- als alles goed gaat
- als alles goed gaat{{/term}}if all goes well
Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.
Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.
Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Herz — 1. Ae frühlich Hatz, en fresche Moth magd Scha (Schaden) wier jod, hölpt ouch noch witt enn schlête Zitt. (Aachen.) – Firmenich, III, 232. 2. Auf einem traurigen Herzen steht kein fröhlicher Kopf. – Heuseler, 83. Dän.: Et sorrigfuld hierte er… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Sache — 1. Alle Sachen, die wir haben, sind Geschenk und Gottes Gaben. Lat.: Omnia voluntate Dei. (Chaos, 1085.) 2. Alle Sachen kann Herr Ego am besten machen. 3. An eine böse sach sol man einen trunck Wein giessen. – Petri, II, 16. »Mit dem Gegentheil… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Essen (Verb.) — 1. Aeten unn Drinken holt Liw un Seel tosamen, bäter as n isern Band. – Goldschmidt, II, 22. 2. Assa Se, an1 trinka Se, Herr Pforr, sagte der Bauer, s kriegt s sunst de Kitsche2. (Schles.) 1) Und. 2) Katze. 3. Bei essen und trinken ohne Ruh setzt … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Geduld — 1. An der Geduld erkennt man den Mann. – Simrock, 3150; Körte, 1832; Venedey, 67. Geduld bezeichnet hier männliche Ausdauer im Kampfe, keineswegs das feige Hinnehmen jedes Unrechts (s. 21) wie dies auch die Sprichwörter anderer Völker bestätigen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Marten Toonder — Born May 2, 1912 Rotterdam, Netherlands Died July 27, 2005(2005 07 27) (aged 93) Laren, Netherlands Occupation Writer Nationality … Wikipedia
Kirche — 1. Alt kirchen haben dunckel gläser (Fenster). – Franck, II, 55a; Tappius, 55; Eyering, I, 49 u. 503; Petri, II, 11; Henisch, 768, 3; Lehmann, 7, 22; Gruter, I, 4; Schottel, 1113a; Sutor, 888; Sailer, 193; Mayer, I, 20; Braun, II, 42; Reinsberg… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Boekenleeuw — Der Bücherlöwe (niederl. Boekenleeuw) ist ein flämischer Jugendliteraturpreis, der einmal pro Jahr für das beste niederländischsprachige Jugendbuch eines flämischen Jugendbuchautors vergeben wird. Bis 1985 hieß der Preis Referendumprijs voor het… … Deutsch Wikipedia
Boekenwelp — Der Bücherlöwe (niederl. Boekenleeuw) ist ein flämischer Jugendliteraturpreis, der einmal pro Jahr für das beste niederländischsprachige Jugendbuch eines flämischen Jugendbuchautors vergeben wird. Bis 1985 hieß der Preis Referendumprijs voor het… … Deutsch Wikipedia
Bücherlöwe — Der Bücherlöwe (niederl. Boekenleeuw) ist ein flämischer Jugendliteraturpreis, der einmal pro Jahr für das beste niederländischsprachige Jugendbuch eines flämischen Jugendbuchautors vergeben wird. Bis 1985 hieß der Preis Referendumprijs voor het… … Deutsch Wikipedia